Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, die sich besonders zur Selbstverteidigung eignet.
In dieser Kampfkunst sind Tritte wie beim Taekwondo zu sehen, aber auch Schlagtechniken sowie Würfe wie im Judo. Besonders jedoch sind die Hebeltechniken für Hapkido charakteristisch und ermöglichen es, sich aus einer Gefahrensituation zu befreien und seinen Gegner effektiv zu besiegen.
Die Silben Hap Ki und Do stehen für Harmonie sowie die Vereinigung von Körper und Geist (Hap), die inneren Kraft (Ki) und die Lehre als Weg (Do).
Hapkido beinhaltet ein umfangreiches Repertoire aus Angriffs- sowie Verteidigungstechniken, die es erlauben, auf jede Ernstfallsituation reagieren zu können. Sportliche Wettkämpfe nach vorgegebenen starren Regeln gibt es hierbei nicht. Es ist das Ziel, aus einer defensiven Grundhaltung heraus, bei einem unvermeidbaren Kampf als Sieger hervorzugehen und sich auch gegen vermeintlich überlegene Gegner im Ernstfall zu behaupten zu können.
Das regelmäßige Training fördert nicht nur die körperliche Fitness, die Reaktionsfähigkeit und die Beweglichkeit sondern schafft auch ein hohes Maß an Selbstvertrauen, das sich auf alltägliche Situationen überträgt. Hapkido kann gleichermaßen von Frauen und Männern ausgeübt werden.
Kurse:
- Dienstag: 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
- Donnerstag: 19:00 Uhr – 20:30 Uhr